Weinheim, eine malerische Stadt im Herzen Deutschlands, ist nicht nur für ihre historischen Sehenswürdigkeiten und ihre wunderschöne Altstadt bekannt, sondern auch für ihre vielfältige Biergarten- und Brauereiszene. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der beliebtesten Biergärten und Brauereien in und um Weinheim vor. Ob traditionell oder modern, hier ist für jeden Bierliebhaber etwas dabei.
Wichtige Erkenntnisse
- Woinemer Hausbrauerei bietet eine authentische Brauerei-Erfahrung im Herzen von Weinheim.
- BrauArt Sausenheim ist ein Geheimtipp und hat nur an bestimmten Tagen geöffnet.
- Bischoff Bräu in Winnweiler ist bekannt für seine idyllische Lage am Donnersberg.
- Die Taproom Bar im Jungbusch bietet eine große Auswahl an Craft Bieren.
- Die Kulturbrauerei Heidelberg verbindet Kultur und Braukunst in einer einzigartigen Atmosphäre.
1. Woinemer Hausbrauerei
Die Woinemer Hausbrauerei ist ein beliebter Treffpunkt in Weinheim, bekannt für ihre traditionelle und dennoch innovative Braukunst. Hier wird bestes Woinemer Bier gebraut, das sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert.
Woinemer Gasthaus
Das Gasthaus bietet eine vielfältige Speisekarte, die sowohl den großen als auch den kleinen Hunger stillt. Ob mit oder ohne Bier, die Gerichte sind immer lecker und frisch zubereitet. Eine Reservierung wird empfohlen, besonders an Wochenenden.
Braumanufaktur
In der Brauerei werden nicht nur Biere, sondern auch feinste Spirituosen wie Woinemer Brände und Gin hergestellt. Die Brennerei verwendet dreifach Geiste – eine Mischung aus Früchten und Kräutern mit Alkohol – um ihre Edelbrände zu kreieren.
Online-Shop
Für diejenigen, die das Woinemer Erlebnis mit nach Hause nehmen möchten, bietet der Online-Shop eine Auswahl an Bieren und Spirituosen sowie Gutscheine für verschiedene Anlässe.
Über uns
Die Woinemer Hausbrauerei legt großen Wert auf ihre Vision & Mission sowie ihre Geschichte. Interessierte können mehr über die Brauerei und ihre Entwicklung erfahren.
News & Events
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Woinemer-News und Events. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken und zu erleben.
Wo gibt es Woinemer?
Woinemer Biere und Spirituosen sind nicht nur in der Brauerei selbst, sondern auch bei verschiedenen Händlern und in der Gastronomie erhältlich.
Kontakt
Für Anfragen zur Hausbrauerei, private Feste oder gastronomische Kooperationen steht das Team der Woinemer Hausbrauerei gerne zur Verfügung.
2. BrauArt Sausenheim
BrauArt Sausenheim ist eine empfehlenswerte Brauerei, die für ihre tollen Biere bekannt ist. Besonders hervorzuheben sind ihre schönen IPAs und ab und zu auch Sauerbiere, die in Zusammenarbeit mit anderen Brauereien entstehen. Der Taproom "Shady Alley" bietet eine gemütliche Atmosphäre, um die verschiedenen Biersorten zu genießen.
Ein Besuch bei BrauArt Sausenheim lohnt sich besonders an den Tagen, an denen sie geöffnet haben: Mittwoch und Samstag.
3. Bischoff Bräu
Bischoff Bräu ist eine der bekanntesten Brauereien in der Region und bietet eine Vielzahl von Bierspezialitäten an. Die Brauerei ist besonders für ihre traditionellen Brauverfahren bekannt, die nach dem Deutschen Reinheitsgebot durchgeführt werden.
- Vielfältige Bierspezialitäten
- Traditionelle Brauverfahren
- Deutsche Reinheitsgebot
Wenn Sie die Altstadt Weinheims erkunden, sollten Sie unbedingt einen Abstecher zu Bischoff Bräu machen. Die historische Atmosphäre und die Qualität der Biere machen den Besuch unvergesslich.
4. Upper Glas
Das Upper Glas ist ein Craft Beer Store in den Quadraten, der sich durch seine vielfältige Auswahl an Craft Bieren auszeichnet. Hier können Bierliebhaber immer 10 verschiedene Craft Biere vom Fass genießen und haben die Möglichkeit, vier davon als "flight" zu probieren.
Ein Besuch im Upper Glas ist ein Muss für jeden Craft Beer Enthusiasten, der die Gastronomie in Weinheim erkunden möchte.
Highlights
- Vielfältige Auswahl an Craft Bieren
- 10 Craft Biere on tap
- Möglichkeit, vier Biere als "flight" zu probieren
5. Taproom Bar
Die Taproom Bar im Jungbusch ist ein Muss für alle Craft-Bier-Liebhaber. Mit immer 10 Craft Bieren on tap bietet die Bar eine beeindruckende Auswahl an Bieren. Besonders spannend ist die Möglichkeit, vier verschiedene Biere als "flight" zu probieren. Dies ist eine großartige Gelegenheit, verschiedene Geschmacksrichtungen zu entdecken und neue Favoriten zu finden.
Die Taproom Bar ist ein idealer Ort, um die vibrante Nachtleben in Weinheim zu erleben. Hier gibt es für jeden etwas, von Weinbars bis hin zu versteckten Juwelen.
Ein Besuch in der Taproom Bar verspricht nicht nur großartige Biere, sondern auch eine gemütliche Atmosphäre und freundlichen Service.
6. Weschnitztaler Braumanufaktur
Die Weschnitztaler Braumanufaktur in Fürth ist ein wahres Highlight für Bierliebhaber in der Region. Hier werden traditionelle Braukunst und moderne Techniken vereint, um einzigartige Biere zu kreieren. Die Brauerei legt großen Wert auf Qualität und Regionalität, was sich in jedem Schluck widerspiegelt.
- Vielfältiges Angebot an Biersorten
- Regelmäßige Brauereiführungen
- Veranstaltungen und Events
Die Weschnitztaler Braumanufaktur trägt zur hohen Lebensqualität in der Region bei und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
7. Klosterhof Brauerei
Die Klosterhof Brauerei in Heidelberg ist ein wahres Juwel für Bierliebhaber. Diese Brauerei hat eine lange Tradition und ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Biere. Besonders beeindruckend ist die historische Bedeutung der Brauerei, die eng mit der Entwicklung des Weinbaus in Weinheim seit 772 verbunden ist.
Besondere Biere
Die Klosterhof Brauerei bietet eine Vielzahl von Bierspezialitäten an, die nach dem Deutschen Reinheitsgebot gebraut werden. Hierzu gehören:
- Klosterhof Helles
- Klosterhof Dunkel
- Klosterhof Weizen
- Saisonale Spezialitäten
Brauereiführungen
Ein Highlight ist die Brauereiführung, bei der Besucher einen Einblick in den Brauprozess erhalten und verschiedene Biersorten verkosten können. Diese Führungen sind besonders beliebt und bieten eine großartige Gelegenheit, mehr über die Kunst des Bierbrauens zu erfahren.
Ein Besuch in der Klosterhof Brauerei ist nicht nur für Bierliebhaber ein Muss, sondern auch für alle, die sich für die Geschichte und Kultur der Region interessieren.
8. Kulturbrauerei Heidelberg
Die Kulturbrauerei Heidelberg ist ein beliebter Treffpunkt für Bierliebhaber und Kulturinteressierte. Hier können Besucher nicht nur exzellente Biere genießen, sondern auch die reiche Geschichte und Kultur der Region erleben.
- Adresse: Leyergasse 6, 69117 Heidelberg
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 11:00 – 23:00 Uhr
- Besonderheiten: Brauereiführungen, Bierverkostungen, Veranstaltungen
Die Brauerei bietet eine Vielzahl von Biersorten an, die vor Ort gebraut werden. Besonders beliebt sind die saisonalen Spezialitäten, die regelmäßig wechseln und immer wieder neue Geschmackserlebnisse bieten.
Ein Besuch in der Kulturbrauerei Heidelberg ist eine wunderbare Gelegenheit, lokale Kunst und Kultur zu erkunden. Bleiben Sie informiert über aktuelle Veranstaltungen und Angebote durch die Webseiten und sozialen Medien der Brauerei.
9. Welde Brauerei
Die Welde Brauerei in Plankstadt ist ein Muss für Bierliebhaber in der Region. Diese Brauerei ist bekannt für ihre innovativen und qualitativ hochwertigen Biere. Besonders hervorzuheben sind die regelmäßigen Veranstaltungen, die hier stattfinden. Von Bierverkostungen bis hin zu Brauereiführungen, es gibt immer etwas zu erleben.
- Standort: Plankstadt
- Besondere Biere: Welde No1, Welde IPA, Welde Weizen
- Veranstaltungen:
- Bierverkostungen
- Brauereiführungen
- Saisonale Events
Die Welde Brauerei bietet ein vielfältiges Programm für alle Interessen und ist ein Highlight in der Bierkultur der Region.
10. Kugelofen
Das Restaurant Kugelofen liegt direkt am mediterran anmutenden Marktplatz in der Weinheimer Altstadt. Es ist bekannt für seinen hervorragenden Flammkuchen und Geflügellebersalat, die als die besten in der Weinheimer Region gelten. Die leichte mediterrane Küche und die große Auswahl an veganen Gerichten und Salaten lassen kaum einen Wunsch offen.
Die hübsch möblierte Terrasse lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf die hell beleuchteten Burgen Wachenburg und Windeck. Innen ist das Restaurant modern mit rustikalem Touch und Holzmöbeln eingerichtet.
Der Kugelofen ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, die die zauberhafte Atmosphäre und die kulinarischen Köstlichkeiten genießen möchten.
Fazit
Weinheim und seine Umgebung bieten eine beeindruckende Vielfalt an Biergärten und Brauereien, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Ob man nun die historische Atmosphäre des Marktplatzes genießt oder die handwerklich gebrauten Biere in den lokalen Brauereien probiert, hier findet jeder Bierliebhaber etwas nach seinem Geschmack. Besonders hervorzuheben sind die Woinemer Hausbrauerei und die BrauArt in Sausenheim, die beide einzigartige Brauerlebnisse bieten. Ein Besuch in Weinheim ist somit nicht nur eine Reise in eine malerische Stadt, sondern auch eine Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres. Prost!
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Öffnungszeiten der Woinemer Hausbrauerei?
Die Woinemer Hausbrauerei hat täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr geöffnet.
Gibt es in der BrauArt Sausenheim auch Essen?
Ja, die BrauArt Sausenheim bietet eine Auswahl an regionalen Speisen an.
Kann man bei Bischoff Bräu auch Brauereiführungen machen?
Ja, Bischoff Bräu bietet Brauereiführungen nach vorheriger Anmeldung an.
Welche Biersorten gibt es im Upper Glas?
Im Upper Glas gibt es eine große Auswahl an Craft Bieren aus der ganzen Welt.
Ist die Taproom Bar kinderfreundlich?
Die Taproom Bar ist eher auf Erwachsene ausgerichtet und bietet keine speziellen Einrichtungen für Kinder.
Gibt es in der Weschnitztaler Braumanufaktur auch alkoholfreie Biere?
Ja, die Weschnitztaler Braumanufaktur bietet auch eine Auswahl an alkoholfreien Bieren an.